Produkt zum Begriff Feuerwehrauto:
-
Constructor Feuerwehrauto
Dreifacher Spielspaß: egal ob Feuerwehrauto, Krankenwagen oder Polizeiauto, mit Anleitung und ein paar Handgriffen lassen sich aus dem Set drei tolle Fahrzeuge bauen. Mithilfe der kindgerechten Anleitung wird aus 155 Teilen wie Klötzen, Leisten, Rädern, Schrauben und Muttern mit Geschick spielend leicht eines der Modelle zusammengebaut. Durch penibel abgerundete Ecken und Kanten, Materialien frei von Schadstoffen und Weichmachern sowie der Qualitätskontrolle ist für Top-Qualität gesorgt. Made in Germany.
Preis: 25.95 € | Versand*: 5.95 € -
Feuerwehrklappmesser Oldtimer Feuerwehrauto
Feuerwehrklappmesser in Geschenkbox - Taschenmesser in Form eines Oldtimer Feuerwehrautos Gesamtlänge: 18 cm Klingenlänge: 6 cm Farbe: rot
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.50 € -
Lilliputiens Feuerwehrauto, Aktivitätentafel
Auf dieser Holztafel, die ein Feuerwehrauto darstellt, wimmelt es von Aktivitäten und Materialien, die den kindlichen Entdeckungsdrang anregen. Lässt sich dank Klettverschlüssen leicht am Laufstall befestigen. Komposition Buchenholz (Water-based paint)& Polyester Abmessungen 29,5 x 1 x 22,5 cm Waschanleitung Wood: Oberfläche abwaschbar Stoffteile (abnehmbar): Maschinenwaschbar bei 30°C
Preis: 34.99 € | Versand*: 3.95 € -
Siku Gift set Feuerwehr, Feuerwehrauto, 3 Jahr(e), Metall, Kunststoff, Schwarz,
Siku Gift set Feuerwehr. Produkttyp: Feuerwehrauto, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 3 Jahr(e), Material: Metall, Kunststoff, Produktfarbe: Schwarz, Orange, Rot, Weiß
Preis: 21.15 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Feuerwehrauto?
Ein Feuerwehrauto ist ein speziell ausgestattetes Fahrzeug, das von Feuerwehren zur Brandbekämpfung und zur Rettung von Menschen und Tieren eingesetzt wird. Es ist mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen wie Feuerlöschern, Schläuchen, Leitern und Rettungsgeräten ausgestattet und verfügt in der Regel über eine auffällige Lackierung und Sondersignalanlagen. Feuerwehrautos sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, je nach den Anforderungen der jeweiligen Feuerwehr.
-
Was kostet ein Feuerwehrauto?
Der Preis für ein Feuerwehrauto kann je nach Größe, Ausstattung und Hersteller stark variieren. In der Regel liegen die Kosten für ein neues Feuerwehrauto zwischen 200.000 und 500.000 Euro. Gebrauchte Feuerwehrautos können günstiger sein, abhängig von ihrem Zustand und Alter.
-
Wie lang ist ein Feuerwehrauto?
Ein Feuerwehrauto kann je nach Modell und Typ unterschiedliche Längen haben. In der Regel sind Feuerwehrautos zwischen 7 und 12 Metern lang. Die Länge hängt auch davon ab, ob es sich um ein Löschfahrzeug, eine Drehleiter oder einen Rüstwagen handelt. Die Größe des Feuerwehrautos ist wichtig, um genügend Platz für die Ausrüstung und die Besatzung zu bieten. Letztendlich kann die genaue Länge eines Feuerwehrautos je nach Hersteller und spezifischen Anforderungen variieren.
-
Wie breit ist ein Feuerwehrauto?
Die Breite eines Feuerwehrautos kann je nach Modell und Hersteller variieren. In der Regel liegt die Breite jedoch zwischen 2,3 und 2,5 Metern. Es gibt jedoch auch größere Feuerwehrfahrzeuge, die eine Breite von bis zu 3 Metern haben können.
Ähnliche Suchbegriffe für Feuerwehrauto:
-
Wiking Feuerwehr LF 16 (Magirus), Feuerwehrauto-Modell, Vormontiert, 1:160, Feue
Wiking Feuerwehr LF 16 (Magirus). Produkttyp: Feuerwehrauto-Modell, Bauart: Vormontiert, Maßstab: 1:160
Preis: 12.39 € | Versand*: 0.00 € -
Wiking Feuerwehr - Unimog U 401, Feuerwehrauto-Modell, Vormontiert, 1:87, Unimog
Wiking Feuerwehr - Unimog U 401. Produkttyp: Feuerwehrauto-Modell, Bauart: Vormontiert, Maßstab: 1:87
Preis: 18.08 € | Versand*: 0.00 € -
Wiking Feuerwehr - Rosenbauer AT (MAN TGM Euro 6), Feuerwehrauto-Modell, Vormont
Wiking Feuerwehr - Rosenbauer AT (MAN TGM Euro 6). Produkttyp: Feuerwehrauto-Modell, Bauart: Vormontiert, Maßstab: 1:87
Preis: 34.89 € | Versand*: 0.00 € -
VTech CoComelon Ninas Feuerwehrauto inkl. Schiene, Feuerwehrauto, 1,5 Jahr(e), A
VTech CoComelon Ninas Feuerwehrauto inkl. Schiene. Produkttyp: Feuerwehrauto, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 1,5 Jahr(e), Empfohlenes Alter in Jahren (max.): 5 Jahr(e). Akku-/Batterietyp: AAA, Anzahl unterstützter Akkus/Batterien: 2. Produktfarbe: Mehrfarbig
Preis: 15.63 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie breit ist ein Feuerwehrauto?
Wie breit ein Feuerwehrauto ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Modell und der Ausstattung. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Feuerwehrautos in der Regel zwischen 2,30 und 2,60 Metern breit sind. Diese Breite ermöglicht es den Fahrzeugen, auch in engen Straßen und Gassen problemlos zu manövrieren. Die genauen Maße können jedoch je nach Hersteller und Einsatzzweck variieren. Es ist wichtig, dass Feuerwehrautos eine gewisse Breite haben, um genug Platz für die Ausrüstung und die Besatzung zu bieten.
-
Wie viel kostet ein Feuerwehrauto?
Die Kosten für ein Feuerwehrauto können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Größe, Ausstattung und Hersteller. In der Regel können Feuerwehrautos mehrere Hunderttausend Euro kosten. Spezielle Sonderausstattungen wie Drehleitern oder Löschsysteme können die Kosten zusätzlich erhöhen. Zudem müssen auch die laufenden Kosten für Wartung, Versicherung und Treibstoff berücksichtigt werden. Letztendlich kann der genaue Preis eines Feuerwehrautos nur durch eine individuelle Anfrage bei einem Hersteller oder Händler ermittelt werden.
-
Wie viel wiegt ein Feuerwehrauto?
Wie viel wiegt ein Feuerwehrauto? Das Gewicht eines Feuerwehrautos kann je nach Größe, Ausstattung und Hersteller variieren. In der Regel wiegen Feuerwehrfahrzeuge jedoch zwischen 10 und 30 Tonnen. Diese Gewichtsklasse ermöglicht es den Fahrzeugen, genügend Ausrüstung und Wasser für Einsätze zu transportieren, ohne dabei an Wendigkeit oder Geschwindigkeit einzubüßen. Die schwereren Modelle sind oft mit einer Vielzahl von Geräten und Werkzeugen ausgestattet, um in verschiedenen Notfallsituationen effektiv helfen zu können. Letztendlich hängt das Gewicht eines Feuerwehrautos also von verschiedenen Faktoren ab.
-
Wie schwer ist ein Feuerwehrauto?
Ein Feuerwehrauto kann je nach Modell und Ausstattung unterschiedlich schwer sein. In der Regel wiegen Feuerwehrautos zwischen 10 und 20 Tonnen. Dieses Gewicht ist notwendig, um die Ausrüstung und das Personal sicher zu transportieren. Zudem müssen Feuerwehrautos stabil und robust sein, um den Belastungen im Einsatz standzuhalten. Die genaue Gewichtsklasse eines Feuerwehrautos hängt auch von der Größe des Fahrzeugs und der Art der Einsätze ab, für die es konzipiert ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.